Tradition wird in der Winkler Mühle in Gustenfelden großgeschrieben. Bereits 1316 wurde die Mühle zum ersten Mal erwähnt. Seit jeher wurde hier Getreide gemahlen und zur Weiterverarbeitung ins Umland verkauft – die bestmögliche Qualität der Produkte stand dabei seit der frühesten Stunde an erster Stelle. Die langjährigen, zufriedenen Kunden unserer Mühle in Gustenfelden wissen diese Qualität besonders zu schätzen.

Wir gehen mit der Zeit – Die Winkler Mühle in Gustenfelden.

Im Jahre 1950 gab es noch etwa 19.000 Mühlen in Deutschland, davon sind heute weniger als 500 noch in Betrieb. Daher sind wir besonders stolz, Ihnen in der Winkler Mühle in Gustenfelden Tag für Tag hochwertige Produkte anbieten zu können. Seit Generationen bieten wir Ihnen mit Qualität, Fleiß, Flexibilität und Ideenreichtum eine Vielzahl von naturbelassenen Mühlenprodukten aus unserer fränkischen Heimat an.

Der Grundsatz unserer täglichen Arbeit lautet:

Aus der Region – für die Region.

Als traditionsbewusstes Unternehmen geben wir unsere Erfahrung und unser Wissen gerne an die nächste Generation weiter. So können Sie sicher gehen, dass Sie in unserer Mühle in Gustenfelden stets einen hohen Standard genießen können, der den aktuellen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Traditionelle Werte gepaart mit moderner Entwicklung - das ist das Erfolgsrezept der Winkler-Mühle in Gustenfelden.

 

Chronik der Winkler Mühle

Seit 1316 wird in Gustenfelden eine Getreidemühle betrieben. Diese gehörte früher zu Clara-Kloster Frauenaurach und wird nun schon seit 4 Generationen von der Familie Winkler weitergeführt.

ab ca. 1900

Johann F. Beck und Barbara Beck

Mühlengebäude vor 1817

Mühlengebäude vor 1817

Nach dem frühen Tod Ihres Mannes heiratete Sie Ihren Mühlenknecht Thomas Winkler.

ab ca. 1900

ab ca. 1918

Thomas Winkler

Umgebautes Mühlen-/Wohnhaus um 1930 mit Säge von 1817

1936

Die zwei Stiefbrüder Hans Beck und Hans Winkler bei der Mühlenarbeit ca. im Jahr 1936

Die zwei Stiefbrüder Hans Beck und Hans Winkler bei der Mühlenarbeit ca. im Jahr 1936

1936

ca. 1940

 Neues Mühlengebäude ca. 1940 (Ostansicht)

Neues Mühlengebäude ca. 1940 (Ostansicht)

ca. 1940

Neues Mühlengelände ca. 1940 mit Säge von 1817 (Südansicht)

Neues Mühlengelände ca. 1940 mit Säge von 1817 (Südansicht)

ca. 1940

ca. 1945

Wohnhaus

ab 1950

Hans Winkler

Mühle und Wohnhaus mit Dach verbunden und neue Säge ca. 1951

Mühle und Wohnhaus mit Dach verbunden und neue Säge ca. 1951

ab 1950

ca. 1951

Intensiver Sägebetrieb

Intensiver Sägebetrieb

1995

Getreidesilo 1975  Anbau 1995

Getreidesilo 1975

Anbau 1995

1995

bis 2004

Sägegatter seit 1951 bis 2004

Sägegatter seit 1951 bis 2004

ab 2004

Stefan Winkler

Unser alter Mühlenlod´n von 1993 bis 2005

Unser alter Mühlenlod´n von 1993 bis 2005

ab 2004

2004

Umbau von Säge in Neuen Mühlenlod´n 2004

Umbau von Säge in Neuen Mühlenlod´n 2004

2005

Neuer Mühlenlod´n seit 2005

Neuer Mühlenlod´n seit 2005

2005

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Di - Fr 08.00 - 18.00 Uhr
Sa 08.00 - 13.00 Uhr

Kontakt

 91189 Gustenfelden
 Dorfstr. 1
 09122 - 83 18 55 (Mühlenladen)
 laden@winkler-muehle.de
 09122 - 81557 + 81357 (Mühle und Landhandel)
 info@winkler-muehle.de

Unser Dorf

Unser Dorf